- Personalityshow
- Per|so|na|li|ty|show auch: Per|so|na|li|ty-Show 〈[pəsənæ̣lıtıʃoʊ] f. 10〉 (Fernseh-)Show, die Lebensweg u. Arbeit eines bekannten Künstlers in den Mittelpunkt stellt [<engl. personality „Persönlichkeit“ + Show]
* * *
Per|so|na|li|ty|show, Per|so|na|li|ty-Show [pə:sə'nælɪtiʃoʊ], die [engl. personality show, aus engl. personality = Persönlichkeit u. show, ↑ Show] (Fernsehen):Show, die von der Persönlichkeit eines Künstlers, einer Künstlerin getragen wird [u. bes. dessen bzw. deren Vielseitigkeit demonstrieren soll].* * *
Personalityshow[englisch/amerikanisch, pɛːsə'nælɪtɪʃəʊ], abendfüllendes Bühnenprogramm (Show) eines Interpreten (meist Vokalinterpret), das ganz oder hauptsächlich von ihm bestritten wird. Personality meint dabei die Ausstrahlungskraft des Interpreten, die ihm eigene Art und Weise der Darbietung, seinen Habitus, alle zum Bestandteil seines Image gemachten Seiten seiner Persönlichkeit. Bei einer Personalityshow steht der Interpret als »Star« mit seiner Person im Zentrum des Programms. Weitere Mitwirkende erscheinen als »seine« Gäste (Special Guests). Die Personalityshows sind in den frühen Fünfzigerjahren im amerikanischen Showgeschäft vor allem für das Fernsehen entwickelt worden. Im Zusammenhang mit den Personalityshows bildeten sich auch die Entertainer heraus.* * *
Per|so|na|li|ty|show [pə:sə'nælɪtɪʃoʊ], die [engl. personality show, aus engl. personality = Persönlichkeit u. show, ↑Show] (Ferns.): Show, die von der Persönlichkeit eines Künstlers getragen wird [u. bes. dessen Vielseitigkeit demonstrieren soll].
Universal-Lexikon. 2012.